Serviceübersicht
Service | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Allgemeine Anfrage | Kontaktieren Sie uns direkt. | ||
Anfrage Verleihartikel | |||
Anmeldung als Wahlhelfer | Wenn Sie sich freiwillig als Wahlhelfer zur Verfügung stellen möchten, können Sie Ihr Interesse hier dem Wahlamt mitteilen. | ||
Antrag auf Ausstellung eines Untersuchungsberechtigungsscheines nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) | Stellen Sie hier einen Antrag auf Ausstellung eines Untersuchungsberechtigungsscheines nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz | ||
Bürgerbüro Online-Terminvereinbarung | Termine fürs Bürgerbüro jetzt einfach online zu buchen | ||
Defekte Straßenbeleuchtung melden | Laterne ausgefallen? Melden Sie hier eine defekte Straßenbeleuchtung direkt bei Innogy. | ||
Deutsche Rentenversicherung | Nutzen Sie die Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung. | ||
Einheitlicher Ansprechpartner | Mit diesem Service können Sie bequem von zu Hause bei den zuständigen Behörden Informationen erfragen. | ||
Jobbörse | Begeben Sie sich auf Jobsuche bei der Bundesagentur für Arbeit und bewerben Sie sich online. | ||
Statistikatlas | Hier finden Sie statistische Angaben wie beispielsweise Einwohnerzahlen oder Wohnbauflächen. | ||
Abmeldung - Meldeschein zu § 23 Absatz 1 Bundesmeldegesetz | Füllen Sie das Formular "Abmeldung - Meldeschein zu § 23 Absatz 1 Bundesmeldegesetz" aus. Anschließend wird ein PDF generiert, das bei der Gemeindeverwaltung unterschrieben eingereicht werden muss. | ||
Anmeldung einer Wohnung (Meldeschein für Einwohnermeldeamt) nach § 23 Absatz 1 Bundesmeldegesetz | Füllen Sie das Formular "Anmeldung bei der Meldebehörde" aus. Anschließend wird ein PDF generiert, das bei der Gemeindeverwaltung unterschrieben eingereicht werden muss. | ||
Antrag auf Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft nach § 44 des Bundesmeldegesetzes | ![]() | ||
Antrag auf Erteilung einer erweiterten Melderegisterauskunft nach § 45 Bundesmeldegesetz | ![]() | ||
Antrag auf erweiterte Meldebescheinigung nach § 18 Absatz 2 Bundesmeldegesetz | ![]() | ||
Antrag einfache Meldebescheinigung für eine Person nach § 18 Absatz 1 Bundesmeldegesetz | ![]() | ||
Elektronische Erfassung von Deutschen im Ausland | Eine effektive konsularische Hilfe und Unterstützung durch deutsche Auslandsvertretungen im Notfall setzt voraus, dass Namen, Aufenthaltsorte und Erreichbarkeiten von Deutschen im Ausland und ggf. auch den im Ernstfall zu kontaktierenden Personen im Inland bekannt sind. | ||
Führungszeugnis | Beantragen Sie Ihr Führungszeugnis online beim Bundesamt für Justiz. | ||
Reiseausweis als Passersatz | Bei einem abgelaufenen Reisepass oder Personalausweis kann die Bundespolizei einen Reiseausweis als Passersatz für deutsche Staatsangehörige ausstellen. Dies gilt nur, wenn die Erteilung eines (vorläufigen) Reisedokumentes bei einer Passbehörde nicht mehr rechtzeitig zu erwarten ist. | ||
Urkundenanforderungen | Anforderung von Urkunden aus dem Geburten-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister | ![]() | |
Vollmacht zur Antragstellung/Aushändigung eines Kinderausweises, dessen Verlängerung oder eines Personalausweises (bis zum 16. Lebensjahr) beziehungsweise Reisepasses (bis zum 18. Lebensjahr) | Füllen Sie das Formular "Vollmacht zur Antragstellung/Aushändigung eines Kinderausweises" aus. Anschließend wird ein PDF generiert, das bei der Gemeindeverwaltung unterschrieben eingereicht werden muss. | ||
Widerspruch gegen Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz | Füllen Sie das Formular "Widerspruch gegen Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz" aus. Anschließend wird ein PDF generiert, das bei der Gemeindeverwaltung unterschrieben eingereicht werden muss. | ||
Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde nach § 19 Bundesmeldegesetz (BMG) | Füllen Sie das Formular "Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde nach § 19 Bundesmeldegesetz (BMG)" aus. Anschließend wird ein PDF generiert, das bei der Gemeindeverwaltung unterschrieben eingereicht werden muss. | ||
Beantragung Betriebsnummer | Wenn Sie sozialversicherungspflichtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Minijobber oder Auszubildende beschäftigen, benötigen Sie eine Betriebsnummer. | ||
Bewachungsgewerbe Erlaubnis | Sie möchten gewerbsmäßig das Lebens oder Eigentum fremder Personen vor Eingriffen Dritter schützen? So bspw. Gebäude bewachen, Fluggäste kontrollieren, Geld- und Werttransporte durchführen oder im Personenschutz arbeiten? Hierfür benötigen Sie eine gewerberechtliche Erlaubnis. | ||
Gaststättengewerbe - Erlaubnis | Speziellere Erlaubnisse sind im Bereich des Gaststättengewerbes notwendig. | ||
Gewerbeanmeldung | Im Wirtschafts-Service-Portal.NRW können Sie ein Gewerbe online anmelden. | ||
Gewerbeabmeldung | Im Wirtschafts-Service-Portal.NRW können Sie ein Gewerbe online abmelden. | ||
Gewerbeummeldung | Im Wirtschafts-Service-Portal.NRW können Sie ein Gewerbe online ummelden. | ||
Gewerbezentralregisterauskunft | Beantragen Sie die Erteilung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister. | ||
Reisegewerbekarte | Im Gewerbeserviceportal NRW erhalten Sie Informationen zur Beantragung einer Reisegewerbekarte sowie einen digital ausfüllbaren Antrag. | ||
Angaben zur Durchführung von (Groß)Veranstaltungen | |||
Antrag auf Installation eines "Gartenwasserzählers" | Gartenbesitzer haben die Möglichkeit durch die Installation eines Gartenwasserzählers die Schmutzwassergebühren zu verringern. Hier können Sie Ihren Antrag dazu ausfüllen und ausdrucken. | ||
Anmeldung von Astschnittabfuhr | Anmeldung Ihres Astschnitt zur Astschnittabfuhr. | ||
Abfallkalender | Im Abfallkalender der Gemeinde Neunkirchen können Sie die Abfuhrtermine für Ihre Straße einsehen. | ||
BORISplus | Richtwerte für Boden und Immobilien, Preisübersichten über den Immobilienmarkt NRW. | ||
Elektronikschrott Abfuhr | Bei der SRW Siegen können Sie eine Abfuhr ihres privaten Elektronikschrotts anmelden. | ||
Geoportal des Kreises Siegen-Wittgenstein | Über das Geoportal des Kreises Siegen-Wittgenstein erhalten Sie Zugriff auf frei zugängliche Geodaten. | ||
Meldung einer wilden Müllkippe | Sie haben eine wilde Müllkippe entdeckt? Melden Sie diese der Gemeindeverwaltung. | ||
NRW Umweltdaten vor Ort | Erhalten Sie hier Umweltdaten im GIS System aus NRW. | ||
Spermüllanmeldung | Melden Sie hier Ihren Sperrmüll zur Abholung durch den zuständigen Entsorger an. | ||
TIM Online | Melden Sie Abweichungen von gegebener Örtlichkeit zur digitalen Kartendarstellung. | ||
Wohngeldrechner | Stellen Sie online Ihren Wohngeldantrag. | ||
Wohngeld Online | Stellen Sie Ihren Wohngeldantrag online. | ||
Zuschuss-Antrag - Klimaschutz und Klimaanpassung Förderprogramm der Gemeinde Neunkirchen | Stellen Sie hier Ihren Zuschussantrag. | ||
Beantragung eines Schwerbehindertenausweises | Beantragen Sie hier einen Schwerbehindertenausweis online. | ||
Bildung und Teilhabe | Durch das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen gefördert und unterstützt werden. | ||
Ehrenamtsbörse | In der Ehrenamtbörse finden Sie Einträge von Vereinen und Organisationen, die ehrenamtliche Helfer suchen. | ||
Elterngeld online berechnen | Anspruch auf Elterngeld ermitteln. | ||
Familienpflegezeitrechner | Die Familienpflegezeit unterstützt Angehörige bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Der Familienpflegezeitrechner ist eine Berechnungshilfe, um Ihnen eine erste, auf ihre persönliche Lebens- und Einkommenssituation abgestimmte, Orientierung zu geben. | ||
Infotool Familienleistungen | Ermitteln Sie in wenigen Schritten mögliche Ansprüche auf Familienleistungen. | ||
Kinderzuschlags-Check | Ermitteln Sie in wenigen Schritten, ob für Sie Anspruch auf Kinderzuschlag bestehen könnte. | ||
KiTa-Finder | Sie suchen ein Betreuungsangebot in einer Kindertageseinrichtung für Ihr Kind? Der KiTa-Finder NRW hilft Ihnen dabei. | ||
Schwerbehindertenantrag | Beantragen Sie Ihren Ausweis oder Ihre Bescheinigung nach dem Schwerbehindertenrecht online. | ||
Bewerbung für die Vergabe der Ehrenamtskarte | Füllen Sie hier Ihren Antrag zur Ehrenamtskarte aus.Anschließend wird ein PDF generiert, das bei der Gemeindeverwaltung unterschrieben eingereicht werden muss. | ||
Babyschwimmen | Hier können Sie Ihr Kind zum Babyschwimmen im Familienbad Freier Grund anmelden. | ||
BAföG-Online | Hier können Sie online einen Antrag auf Ausbildungsförderung (BAföG) für eine Ausbildung (Schulausbildung, Studium in NRW, Studium in Belgien, den Niederlanden oder Luxemburg) oder einen Antrag auf Aufstiegsfortbildungsförderung (z. B. für die Meisterausbildung) in NRW stellen. | ||
Bibliotheksausweis: neu oder verlängern | Wenn Sie in unserer Bibliothek Medien ausleihen oder herunterladen möchten, benötigen Sie hierfür einen gültigen Bibliotheksausweis. Diesen können Sie direkt online beantragen oder verlängern. | ![]() | |
Web-OPAC | Hier finden Sie den Medienkatalog der Bibliothek Neunkirchen. Er gibt Auskunft über den Bestand und seine tagesaktuelle Verfügbarkeit. Registrierte Bibliotheks-Nutzer:innen können auch ihr persönliches Leihkonto einsehen und pflegen (Leihfrist-Verlängerungen, Vormerkungen, …) | ||
Kinderschwimmen | Hier können Sie Ihr Kind zum Kinderschwimmen im Familienbad Freier Grund anmelden. | ||
Anschaffungsvorschlag / Medienwunsch | Gerne können Sie unserer Bibliothek Ihren Medienwunsch/Anschaffungsvorschlag mitteilen. | ||
Onleihe24 | Die Onleihe24 ist das eMedien-Portal von öffentlichen Bibliotheken im Regierungsbezirk Arnsberg. Hier können eBooks, eAudios, eMagazine und eLearning-Videos als Leihlizenz heruntergeladen werden. Melden Sie sich dazu in Ihrer Bibliothek an! | ||
Radroutenplaner | Lust auf eine Radtour aber noch keine Route im Kopf? Planen Sie hier Ihre Route! | ||
Rundfunkbeitrag – Online-Service | Ihr Rundfunkbeitrag – Online-Service schnell und sicher. | ||
Volkshochschule Kreis Siegen-Wittgenstein | Programm und Anmeldung zu den Kursen der Volkshochschule Kreis Siegen-Wittgenstein. | ||
Wanderroutenplaner | Lust auf eine Wandertour aber noch keine Route im Kopf? Planen Sie hier Ihre Wanderroute! | ||
Allgemeine Ordnungswidrigkeit anzeigen | |||
Antrag auf Ausrichtung von Brauchtumsfeuern | Stellen Sie hier Ihren Antrag aus Ausrichtung von Brauchtumsfeuern. | ||
Kfz-Online-Abmeldung / Kfz-Wiederzulassung | Hier haben Sie die Möglichkeit, Anträge online zu stellen und direkt an die Zulassungsstelle zur Bearbeitung weiterzuleiten. | ||
Kfz-Steuer-Rechner | Berechnen Sie hier die Kfz-Steuer für Ihre Kraftfahrzeug. | ||
Radverkehrsnetz NRW | Das landesweite Radverkehrsnetz NRW kann hier in einer Kartenansicht online betrachtet werden. | ||
Pendlerportal Siegen-Wittgenstein | Das Pendlerportal ist die Mitfahrbörse Ihrer Region: CO2 einsparen, Staus vermeiden, Energiekosten senken – und das völlig kostenlos! | ||
Polizei Anzeige online | Erstatten Sie Ihre Anzeige online. | ||
Polizei Hinweise online | Geben Sie online einen Hinweis ab. | ||
Punkteauskunft aus dem Fahreignungsregister | Hier können Sie einen Antrag auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Eintragungen im Fahreignungsregister ("Punkte in Flensburg") online stellen. | ||
Wunschkennzeichen online reservieren | Hier können Sie ihr KFZ-Wunschkennzeichen online reservieren. | ||
Anpassung der Vorauszahlung Wasser-/Kanalgebühren | Haben sich Änderungen bei Ihrem Wasserverbrauch ergeben? Melden Sie hier die Abweichung an. | ||
Eigentümerwechsel einer Immobilie | Haben Sie eine Immobilie gekauft oder verkauft? Melden Sie hier den Eigentümerwechsel bei der Gemeinde Neunkirchen an. | ||
ElsterOnline | Anmeldung zum Onlineservice ElsterOnline. | ||
Hundesteueranmeldung | Sie haben einen neuen Hund? Melden Sie in hier zur Hundesteuer an. | ![]() | |
Hundesteuerabmeldung | Hier können Sie Ihren Hund von der Hundesteuer abmelden. | ![]() | |
Teilzeitrechner | Berechnen Sie Ihr Teilzeit-Gehalt. | ||
Wiedereinstiegsrechner | Prüfen Sie, wie sich Ihr beruflicher Wiedereinstieg lohnt. |
Legende
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung bzw. Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.
-
- Onlineformular mit generiertem PDF